1) ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Europäische Verordnung 2016/679 (im Folgenden DSGVO) Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zum freien Datenverkehr festlegt. Ziel ist der Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen, insbesondere ihres Rechts auf Schutz personenbezogener Daten. Der freie Verkehr personenbezogener Daten innerhalb der Union darf aus Gründen des Datenschutzes nicht eingeschränkt oder verboten werden.

Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezeichnet gemäß DSGVO alle Informationen, die sich auf Sie als betroffene Person beziehen – direkt oder indirekt – insbesondere mittels einer Kennung wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennung oder einem oder mehreren Merkmalen Ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität.

Dieses Dokument beschreibt zudem die Verwaltung dieser Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die darauf zugreifen und den geschützten Bereich betreten. Diese Datenschutzerklärung wird auch gemäß den Artikeln 13–14 der DSGVO für diejenigen bereitgestellt, die mit den Webdiensten des Verantwortlichen (siehe Punkt 2) interagieren, online zugänglich unter:
www.consulre.it

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Website des Verantwortlichen und nicht für andere Websites, die über Links aufgerufen werden können. Nach dem Besuch dieser Website können Daten verarbeitet werden, die identifizierte oder identifizierbare Personen betreffen. Diese Mitteilung zielt darauf ab:

  • einige Mindestanforderungen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten festzulegen, insbesondere hinsichtlich der Art, Dauer und Methoden der Informationen, die Verantwortliche bereitstellen müssen, unabhängig vom Zweck der Verbindung;
  • der betroffenen Person in einem einzigen Dokument sämtliche Informationen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, auch wenn diese direkt bei ihr erhoben wurden.
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website erfolgt sowohl am Sitz des Verantwortlichen als auch an dem vom Websitebetreiber benannten Standort und wird ausschließlich von autorisiertem Personal oder gelegentlich von Beauftragten der Wartung durchgeführt. Es erfolgt keine Weitergabe der durch den Webdienst erhobenen Daten. Die von den Nutzern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der jeweiligen Anfragen verwendet und nur bei Notwendigkeit an Dritte weitergegeben. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der Grundsätze der Erforderlichkeit, Zweckbindung, Datenminimierung und Verhältnismäßigkeit.

2) IDENTITÄT UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
CONSUL RE S.a.s. di Lorena Carini & C.
Adresse: Via Enzo Ferrari, 28/B - 60022 Castelfidardo (AN)
E-Mail: info@consulre.it
PEC: consulre@pec.it
Telefon: 071 78561
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht erforderlich und wurde nicht benannt.

3) ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

  • Betrieb der Website(s)
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen, die direkt durch die betroffene Person angefordert werden (z. B. über E-Mail oder Kontaktformulare)
  • Bearbeitung von Anfragen über spezielle Formulare auf der Website
  • Verwaltungs-, Buchhaltungs- und operationelle Zwecke
  • Marktforschung und statistische Auswertungen in anonymisierter Form
  • Werbliche und kommerzielle Mitteilungen über Dienstleistungen/Produkte
  • Newsletter-Anmeldung

4) RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG

Die Verarbeitung beruht auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben:

  • b) Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person;
  • c) Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen des Verantwortlichen;
  • f) Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder Dritter, sofern keine überwiegenden Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person entgegenstehen.
  • a) Einwilligung der betroffenen Person zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken.

5) ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN

Website-Nutzer (Punkte 3 a–c):

  • Punkt a): Es werden nur die für die Navigation und Nutzung der Webdienste bzw. Anmeldung zum Newsletter erforderlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.
  • Punkt c): Bei der Registrierung werden automatisch Name und E-Mail-Adresse erfasst. Weitere vom Nutzer freiwillig angegebene Daten im Nachrichtenfeld werden im Einklang mit den Vorschriften verarbeitet oder gelöscht, wenn sie für den Zweck unverhältnismäßig sind.
Einrichtungsnutzer (Punkte 3 b–d):
  • Punkt b): Identifikations- und Kontaktdaten (Name, Vorname, Telefon, E-Mail...)
  • Punkt d): Steuer- oder Zahlungsdaten (z. B. Steuernummer, Bankverbindung, Zahlungsweise...)

6) FREIWILLIGKEIT DER DATENBEREITSTELLUNG

Abgesehen von den für die Navigation erforderlichen Daten ist die Bereitstellung personenbezogener Daten freiwillig. Eine Verweigerung kann jedoch dazu führen, dass:

  • keine Antwort auf Anfragen erfolgt,
  • vertragliche oder vorvertragliche Verpflichtungen nicht erfüllt werden können.
Für die unter Punkt 3 a–e genannten Zwecke ist keine Einwilligung erforderlich.
Für Marketing-Zwecke ist eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich, die jederzeit widerrufen werden kann.

7) VERARBEITUNGSMETHODEN

Website: Die IT-Systeme dieser Website erfassen automatisch bestimmte personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, Zeitpunkt der Anfrage usw.). Diese Daten werden zur Sicherheit, zur Betrugskontrolle und zur Verbesserung der Website verwendet.

Andere Quellen: Personenbezogene Daten werden manuell und elektronisch in geschützten Archiven verarbeitet. Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.

8) COOKIES

Diese Website verwendet sogenannte Cookies – kleine Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die meisten Cookies sind Session-Cookies, die nach Ende der Sitzung gelöscht werden. Einige Cookies dienen der Analyse, Personalisierung und Sicherheit.
Die Cookie-Richtlinie der Website ist im entsprechenden Abschnitt einsehbar.

9) SPEICHERDAUER & DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER

Die Daten werden je nach Zweck wie folgt gespeichert:

  • Website-Nutzung: max. 7 Tage, sofern keine Ermittlungen erforderlich sind.
  • Verwaltung und Buchhaltung: 10 Jahre (gemäß Art. 2220 ZGB).
  • Vertragserfüllung: bis zu 2 Jahre nach Leistungserbringung.
  • Marketing und Newsletter: bis zum Widerruf der Einwilligung, max. 15 Jahre.
Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person.

10) EMPFÄNGER ODER EMPFÄNGERKATEGORIEN

Die Daten können weitergegeben werden an:

  • Mitarbeitende des Verantwortlichen (Auftragsverarbeiter oder autorisierte Personen);
  • Dritte wie Behörden, Gerichte, Steuerberater, sofern gesetzlich erlaubt;
  • Handelspartner (nur mit Einwilligung);
  • Andere Verantwortliche im Rahmen der Datenübertragbarkeit;
Eine Liste der Auftragsverarbeiter ist am Sitz des Verantwortlichen einsehbar.

11) VERKNÜPFUNG MIT SOZIALEN NETZWERKEN

Durch die Nutzung von Plug-ins (z. B. Facebook-„Gefällt mir“-Button) können Inhalte der Website in sozialen Netzwerken geteilt werden. Dabei kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

12) RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Als betroffene Person haben Sie gemäß den Artikeln 15 bis 22 DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung, Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf einer Einwilligung (wenn die Verarbeitung darauf basiert)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Die Informationen werden innerhalb eines Monats bereitgestellt. Anfragen können formlos an den Verantwortlichen gerichtet werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.